Der  Markt für ESG-Software für Investoren wurde im Jahr 2024 auf 1,08 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 voraussichtlich 3,36 Milliarden US-Dollar erreichen. In diesem Zeitraum wächst er mit einer bemerkenswerten jährlichen Wachstumsrate von 17,6 %. Dieses rasante Wachstum wird durch steigende regulatorische Anforderungen, einen höheren Transparenzbedarf der Stakeholder und die Integration fortschrittlicher Technologien wie generativer KI in ESG-Plattformen vorangetrieben. Diese Verbesserungen werden voraussichtlich die Art und Weise verändern, wie Investoren Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in ihren Portfolios bewerten und managen.

Marktübersicht

Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) spielen in Anlagestrategien weltweit eine zentrale Rolle. ESG-Software für Investoren ermöglicht es Vermögensverwaltern, Finanzinstituten und Unternehmen, ESG-Daten effizient zu erfassen, zu analysieren und zu berichten. Die Software erleichtert datenbasierte Entscheidungsfindung, Risikomanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Aktuelle technologische Trends wie KI und die Integration von maschinellem Lernen verbessern die Datengenauigkeit und prädiktive Analyse und ermöglichen Anlegern eine bessere Einschätzung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen.

Der weltweit wachsende Fokus auf nachhaltiges Investieren, der durch den Klimawandel und soziale Gerechtigkeitsbewegungen vorangetrieben wird, schafft ein fruchtbares Umfeld für die Einführung von ESG-Softwareplattformen. Finanzvorschriften wie die CSRD der EU und die Vorschläge der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC zu ESG-Offenlegungen verstärken den Bedarf an zuverlässigen ESG-Reporting-Tools zusätzlich.

Marktsegmentierung

Nach Komponente

  • Software : Dazu gehören Plattformen und Anwendungen, die Datenverwaltung, Echtzeitanalysen, Berichte und automatisierte, auf Anlageportfolios zugeschnittene ESG-Bewertungen bereitstellen.

  • Dienstleistungen : Umfassen Implementierungsunterstützung, Anpassung, Integration in vorhandene IT-Systeme und laufende Beratung zur Optimierung der Nutzung von ESG-Software.

Nach Dienstleistungen

  • Schulung : Schulungen und Workshops für Investoren und Unternehmensteams zur effektiven Nutzung von ESG-Tools und zur Interpretation von Daten.

  • Integration : Technische Dienste, die sicherstellen, dass ESG-Software nahtlos mit Enterprise Resource Planning (ERP), Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Systemen zusammenarbeitet.

  • Andere Dienste : Umfassen Kundensupport, Wartung und Updates, die für eine kontinuierliche Leistung unerlässlich sind.

Nach Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen : Diese Organisationen benötigen in der Regel umfassende, skalierbare ESG-Softwarelösungen, die komplexe, länderübergreifende Daten verwalten können.

  • KMU : Kleine und mittlere Unternehmen setzen zunehmend vereinfachte, kostengünstige ESG-Software ein, um grundlegende Compliance-Anforderungen zu erfüllen und verantwortungsbewusste Investoren anzuziehen.

Marktführer und wichtige Unternehmensprofile

  • MSCI : Bietet erweiterte ESG-Daten und -Analysen, denen globale Investoren vertrauen.

  • Workiva Inc .: Bekannt für integrierte ESG-Berichtsplattformen, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützen.

  • Morningstar Inc .: Bietet ESG-Ratings und Softwaretools zur Unterstützung nachhaltiger Anlageentscheidungen.

  • London Stock Exchange Group plc : Entwickelt Plattformen zur Unterstützung von ESG-Offenlegungen und Investorenengagement.

  • Cority Software Inc .: Konzentriert sich auf Umweltgesundheit und -sicherheit, integriert in das ESG-Management.

  • Prophix Software Inc .: Bietet Finanzplanungslösungen mit eingebetteten ESG-Kennzahlen.

  • SAP SE : Kombiniert Unternehmenssoftwarelösungen mit Funktionen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

  • Sphera Solutions, Inc .: Spezialisiert auf Risikomanagementsoftware mit ESG-Datenintegration.

  • FactSet : Bietet datengesteuerte ESG-Analyse- und Portfoliomanagement-Tools.

  • Bloomberg Finance LP : Bietet umfassende ESG-Daten, Analysen und Nachrichten, die Anlegerentscheidungen erleichtern.

Abschluss

Das rasante Wachstum des ESG-Softwaremarktes für Investoren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17,6 % unterstreicht den Wandel hin zu verantwortungsbewusstem Investieren, das durch Technologie vorangetrieben wird. Da ESG-Aspekte zu einem integralen Bestandteil finanzieller Entscheidungen werden, entwickeln Softwareanbieter Innovationen mit KI-gestützten Analysen und nahtlosen Integrationsmöglichkeiten, die die Datentransparenz und das Vertrauen der Investoren stärken. Sowohl Großkonzerne als auch KMU erkennen den Wert eines robusten ESG-Datenmanagements, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die wachsenden Erwartungen der Investoren zu befriedigen. Dieser sich entwickelnde Markt bietet neue Chancen für Softwareanbieter und Investoren, die in einem sich verändernden globalen Umfeld Rentabilität mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen wollen.

Über uns:

The Insight Partners ist ein Komplettanbieter für Branchenforschung und verwertbare Informationen. Wir unterstützen unsere Kunden mit unseren syndizierten und beratenden Forschungsdienstleistungen bei der Lösung ihrer Forschungsanforderungen. Wir sind spezialisiert auf Halbleiter und Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobil und Transport, Biotechnologie, Gesundheits-IT, Fertigung und Bauwesen, Medizintechnik, Technologie, Medien und Telekommunikation sowie Chemie und Werkstoffe.

Kontakt:

Wenn Sie Fragen zu diesem Bericht haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns:
Ansprechpartner: Ankit Mathur
E-Mail: [email protected]
Telefon: +1-646-491-9876
Auch verfügbar in: 日本 | 한국어 | Français | لعربية< | 中文 | Italiano | Español | Deutsch