Methoden zur Blendungsminderung
Es gibt verschiedene Strategien zur Blendungsminderung bei Photovoltaikanlagen, darunter die Verwendung von Antireflexbeschichtungen, die Anpassung der Modulausrichtung und die Installation von Sichtschutz wie Bäumen oder Zäunen. Softwarebasierte Blendungssimulationen, wie sie beispielsweise von pv-glarecheck.com angeboten werden, helfen vorherzusagen, wann und wo Blendung auftreten kann. Durch die Modellierung standortspezifischer Gegebenheiten können Projektplaner fundierte Designentscheidungen treffen und so das Blendungsrisiko vor Baubeginn minimieren.
Mehr dazu unter @ https://pv-glarecheck.com/
Es gibt verschiedene Strategien zur Blendungsminderung bei Photovoltaikanlagen, darunter die Verwendung von Antireflexbeschichtungen, die Anpassung der Modulausrichtung und die Installation von Sichtschutz wie Bäumen oder Zäunen. Softwarebasierte Blendungssimulationen, wie sie beispielsweise von pv-glarecheck.com angeboten werden, helfen vorherzusagen, wann und wo Blendung auftreten kann. Durch die Modellierung standortspezifischer Gegebenheiten können Projektplaner fundierte Designentscheidungen treffen und so das Blendungsrisiko vor Baubeginn minimieren.
Mehr dazu unter @ https://pv-glarecheck.com/
Methoden zur Blendungsminderung
Es gibt verschiedene Strategien zur Blendungsminderung bei Photovoltaikanlagen, darunter die Verwendung von Antireflexbeschichtungen, die Anpassung der Modulausrichtung und die Installation von Sichtschutz wie Bäumen oder Zäunen. Softwarebasierte Blendungssimulationen, wie sie beispielsweise von pv-glarecheck.com angeboten werden, helfen vorherzusagen, wann und wo Blendung auftreten kann. Durch die Modellierung standortspezifischer Gegebenheiten können Projektplaner fundierte Designentscheidungen treffen und so das Blendungsrisiko vor Baubeginn minimieren.
Mehr dazu unter @ https://pv-glarecheck.com/
0 التعليقات
0 المشاركات
12 مشاهدة